
Die Teilnehmebedingungen findest du unten auf der Seite.
Start Sommer 2023
Start Sommer 2024
Auch an unserem Standort in Ludwigshafen bieten wir Ausbildungsplätze an.
Knoll GmbH & Co.KG - Werksgelände BASF
Rheinstraße / Tor 13 / Stützpunkt X312F
67069 Ludwigshafen am Rhein
Auch an unserem Standort in Gescher bieten wir Ausbildungsplätze an.
Knoll GmbH & Co.KG
Schuckertstraße 16
48712 Gescher
Auch an unserem Standort in Bad Neuenahr-Ahrweiler bieten wir Ausbildungsplätze an.
Knoll GmbH & Co.KG
Hauptstraße 58
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Prämien in Höhe von 300 € bei der Zwischenprüfung und 500 € bei der Abschlussprüfung (mind. "befriedigend")
Zinsloser Führerschein-Kredit
Nachhilfe-Angebote, Förderung und Weiterbildungen
EGYM Wellpass - mit dem Firmenfitnessprogramm für 15 € im Monat kostenloser Zutritt in über 4000 Fitnesscentern, Schwimmbädern, Boulderhallen, Yogastudios etc.
Erstattung der Berufsschulfahrten pauschal 60,00 Euro pro Monat
30 Tage Urlaub
1. Ausbildungsjahr 920 €
2. Ausbildungsjahr 1.230 €
3. Ausbildungsjahr 1.495 €
4. Ausbildungsjahr 1.580 €
+ Weihnachts- und Urlaubsgeld
Mit einer jährlichen Tariferhöhung. Informiere dich bei uns!
3-jährige, duale Berufsausbildung im Betrieb und der Berufsschule
Als Baugeräteführer M|W|D gehört es zu deinen Aufgaben verschiedene Baufahrzeuge und Maschinen zu bedienen und zu steuern. Dazu gehört es bspw., dass du mit Baggern, Planierraupen und Walzen Erdbewegungsarbeiten ausführst, Baumaterialien transportierst, Abrissarbeiten tätigst oder beim Bau neuer Gebäude mithilfst.
Die Wartung und Pflege der Baugeräte führst du ebenfalls aus. Dazu gehören z.B. kleine Reparaturarbeiten und die Umrüstung von Maschinen. Damit stellst du die Betriebsbereitschaft deines Baugerätes zum Arbeitsbeginn sicher.
Dein Arbeitsplatz befindet sich v.a. auf unseren Baustellen des Tief-, Straßen- und Industriebaus. Hier arbeitest du im Freien bzw. in/auf den Baugeräten. Zeitweise arbeitest du auch in unserer Werkstatt.
mehr erfahren3-jährige, duale Berufsausbildung im Betrieb und der Berufsschule.
Als Beton- und Stahlbetonbauer M|W|D bist du auf unseren Baustellen tätig. Wir binden dich von Beginn an in unsere aktuellen Projekte ein. Hier stellst du Stahlbetonkonstruktionen für Gebäude oder Fundamente her. Zu Beginn fertigst du eine Schalung und bestückst diese mit Stahlbewehrung. Die Bewehrung erhöht die Tragfähigkeit des Betons.
Anschließend baust du den Beton in die Schalungen ein. Nach dem Verdichten und Erhärten entfernst du die Schalung und bearbeitest die Oberfläche nach. Du bist aber ebenso für den Einbau von Betonfertigteilen sowie die Sanierung von Betonbauteilen zuständig.
Dein Arbeitsplatz befindet sich auf unseren Baustellen des Tief- und Hochbaus. Hier arbeitest du vor allem im Freien.
mehr erfahren3,5-jährige, duale Berufsausbildung im Betrieb und der Berufsschule.
Als Metallbauer M|W|D fertigst du Konstruktionen aus Stahl oder anderen Metallen an, die vorwiegend auf unseren Baustellen zum Einsatz kommen. Hierbei richtest du dich nach technischen Zeichnungen. Du reißt Metallplatten, Rohre oder Profile an, schneidest sie zu oder formst sie entsprechend. Anschließend schweißt, nietest oder schraubst du die Einzelteile zusammen.
Neben dem Herstellen von Metallkonstruktionen, führst du auch Umbauten, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an unseren Baumaschinen und Geräten aus und stellst damit ihre Betriebsfähigkeit sicher.
Deine Aufgaben erledigst du in unserer Werkstatt, Standort Haren. Sollte es erforderlich sein, dass eine Metallkonstruktion vor Ort montiert oder instand gesetzt werden muss, führst du diese Arbeit auf der Baustelle aus.
mehr erfahren3-jährige, duale Berufsausbildung im Betrieb und der Berufsschule.
Als Straßenbauer M|W|D bist du auf unseren Baustellen im Bereich des Tief- und Straßenbaus tätig. Wir binden dich von Beginn an in unsere aktuellen Projekte ein. Nachdem die Baustelle abgesichert ist, löst du Bodenmassen, transportierst, planierst und verdichtest diese mit Baggern, Raupen und Walzen. Auf den verdichteten Untergrund bringst du eine Schotterschicht und schließlich eine Asphaltdecke auf.
Ebenso stellst du Pflasterflächen und Randbefestigungen her. Des Weiteren besteht dein Aufgabenbereich darin sämtliche Versorgungs- und Entsorgungsleitungen sowie Kabelleerohrtrassen zu verlegen.
Dein Arbeitsplatz befindet sich vor allem auf unseren Baustellen des Tief-, Straßen- und Industriebaus.
mehr erfahren2-jährige, duale Berufsausbildung im Betrieb und der Berufsschule.
Als Tiefbaufacharbeiter M|W|D bist du auf unseren Baustellen im Bereich des Erdbaus tätig. Wir binden dich von Beginn an in unsere aktuellen Projekte ein. Hier stellst du Baugruben, Gräben sowie Verkehrswege und Verkehrsflächen her. Des Weiteren wirkst du beim Einbau von Ver- und Entsorgungssystemen mit.
Zu deinen Aufgaben gehört z.B. das Lösen von Bodenmassen mit Maschinen und Spezialfahrzeugen, das Absichern von Baugruben und Trockenlegen von Flächen und Gräben sowie das anschließende Verdichten des Bodens.
Dein Arbeitsplatz befindet sich vor allem auf unseren Baustellen des Tief-, Straßen- und Industriebaus.
mehr erfahren3-jährige duale Berufsausbildung im Betrieb und der Berufsschule.
Der Beruf des Vermessungstechnikers M|W|D ist sehr abwechslungsreich, da du deinen Beruf sowohl im Büro als auch auf unseren Baustellen ausführst. Im Außendienst führst du mit Hilfe elektronischer und GPS-gesteuerter Messgeräte Lage- und Höhenmessungen aus. Groß angelegte Vermessungen führst du auch mit der Drohne aus.
Im Büro verarbeitest du die gewonnenen Koordinaten mittels CAD-Programmen und überführst sie Stück für Stück in einen lesbaren Plan. Auf dieser Basis kannst du dann ein digitales Geländemodell (DGM) konstruieren und Mengenberechnungen durchführen.
Deine Aufgaben erledigst du i.d.R. an einem Büroarbeitsplatz. Für Aufmaße und Feinabsteckungen fährst du aber auch zu unseren Baustellen und arbeitest dort im Freien.
mehr erfahrenDualer Vollzeitstudiengang zum Baubetriebswirt (B. Eng.) mit einer Regelstudienzeit von 8 Semestern
Zugangsvoraussetzung:
- allg. oder fachgeb. Hochschulreife, Fachhochschulreife
- abgeschlossener Berufsausbildungsvertrag
Als dualer Student m|w|d absolvierst du eine Ausbildung als Beton-/Stahlbetonbauer*in, Straßenbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in
Nach deinem erfolgreich abgeschlossenen Studium arbeitest du bspw. in der Bauleitung, dem Qualitätswesen oder Einkauf, der Kalkulation, Arbeitsvorbereitung oder Abrechnung. Hier steuerst du baubetriebswirtschaftliche und -technische Prozesse von der Angebotslegung über die Projektausführung bis hin zur Rechnungsstellung. Für Führungspositionen wird im Anschluss an das Bachelorstudium ein Masterabschluss erwartet.
mehr erfahren3-jährige, duale Berufsausbildung im Betrieb und der Berufsschule.
Als Industriekaufmann M|W|D arbeitest du in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen und steuerst betriebswirtschaftliche Abläufe. Im Einkauf fragst du Materialien bei Lieferanten an, führst Preisverhandlungen und tätigst Bestellungen. In der Buchhaltung bearbeitest, buchst und kontrollierst du die anfallenden Zahlungsvorgänge.
In der technischen Sachbearbeitung unterstützt du die Kalkulation bei der Erstellung von Angeboten sowie Ausschreibungsunterlagen, wirkst bei der Projektsachbearbeitung mit und schreibst Rechnungen. Im Personalwesen kümmerst du dich um die Personalbeschaffung sowie deren -auswahl und planst schließlich den Personaleinsatz.
Deine Aufgaben erledigst du an einem Büroarbeitsplatz an einem unserer Standorte. Termine mit mehreren Kolleg*innen oder Geschäftspartner*innen werden in den Besprechungsräumen durchgeführt.
mehr erfahren3-jährige, duale Berufsausbildung im Betrieb und der Berufsschule.
Zu den Hauptaufgaben des Fachinformatikers M|W|D gehört das planen, installieren und verwalten von IT-Systemen. Du beschaffst unter Beobachtung des aktuellen Technologiemarktes geeignete Hard- und Softwarekomponenten und baust sie in das vorhandene Firmennetz ein. Die Systeme pflegst und aktualisierst du regelmäßig, um ihre Funktion zu gewährleisten. Kommt es dennoch zu Störungen, grenzt du systematisch die Ursachen ein und behebst den Fehler.
Du stehst deinen Kolleg*innen bei Fragen und Problemen mit ihrer IT-Technik beratend zur Seite und schulst sie nach Anschaffung neuer Technik.
Du arbeitest i.d.R. an deinem Büroarbeitsplatz, bist aber auch in Serverräumen und an anderen Büroarbeitsplätzen tätig, um IT-Systeme einzurichten. In Besprechungsräumen leitest du Schulungen.
mehr erfahren3-jährige duale Berufsausbildung im Betrieb und der Berufsschule.
Als Kaufmann für Büromanagement M|W|D arbeitest du in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen. Dabei erledigst du organisatorische und bürowirtschaftliche Aufgaben. Hierzu zählen bspw. die Erledigung des Schriftverkehrs, das Bearbeiten des Postein- und -ausgangs sowie das Vor- und Nachbereiten von Besprechungen.
Du unterstützt aber auch in der Buchhaltung, in dem du Rechnungen entgegen nimmst und bearbeitest. Im Einkauf holst du Angebote für Materialien ein und führst Bestellungen aus. Ebenso wirkst du im Personalwesen mit, z.B. beim Führen der Personalakten und beim Erfassen von Arbeits- und Fehlzeiten.
Deine Aufgaben erledigst du i.d.R. an einem Büroarbeitsplatz an einem unserer Standorte. Termine mit mehreren Kolleg*innen oder Geschäftspartner*innen werden in den Besprechungsräumen durchgeführt.
mehr erfahren
Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme. Für Fragen rund um die Bewerbung steht dir unser Ausbildungsleiter Andreas Fischer (Tel. 05934 9304-231) zur Seite.
Das müsst ihr tun:
- Sendet uns eure vollständigen Bewerbungsunterlagen für einen der unten gelisteten Ausbildungsberufe für 2023
- Gebt diesem Beitrag ein Like
- Abonniert unseren Instagram-Account
… und schon seid ihr im Lostopf. Viel Glück!
Unsere freien Ausbildungsplätze zum Start im Sommer 2023:
Für unseren Standort Haren: Beton-/Stahlbetonbauer (m|w|d), Straßenbauer (m|w|d), Tiefbaufacharbeiter (m|w|d), Baugeräteführer (m|w|d), Fachinformatiker für Systemintegration (m|w|d), Metallbauer (m|w|d)
Für unseren Standort Gescher: Straßenbauer (m|w|d), Tiefbaufacharbeiter (m|w|d), Baugeräteführer(m|w|d)
Alle im Aktionsraum eingehenden, vollständigen Bewerbungsunterlagen (d.h. mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) für einen der oben gelisteten Ausbildungsplätze für unseren Standort in Haren (Ems) oder Gescher (NRW) nehmen automatisch am Gewinnspiel teil. Die Bewerber*innen haben hierbei die Chance, je eins von insgesamt zwei iPhones 14 zu gewinnen. Je Knoll-Standort wird jeweils ein Gewinner/eine Gewinnerin unter den Bewerber*innen ausgelost.
******************************************************
Wie ihr euch bewerben könnt?
Reicht eure Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Co.) einfach ein über:
Teilnahmebedingungen mit Datenschutzhinweisen:
Die Teilnahme am Gewinnspiel von Knoll GmbH & Co. KG ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Alle in diesem Zeitraum eingehende Bewerbungen für einen der oben gelisteten Ausbildungsplätze zum 01.08.2023 nehmen automatisch am Gewinnspiel teil. Dabei werden nur Bewerbungsunterlagen gewertet, die vollständig eingereicht wurden, d.h. mindestens ein Anschreiben, einen Lebenslauf und diverse Zeugnisse enthalten. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraumes (vom 26.01.2023 bis zum 28.02.2023 um 23:59 Uhr) möglich. Alle nach Teilnahmeschluss eingehende Bewerbungen werden bei der Gewinnvergabe nicht mehr berücksichtigt. Aus allen Teilnehmer*innen unseres Gewinnspieles werden wir zwei Gewinner*innen per Zufall bestimmen und auf Instagram veröffentlichen. Die Gewinner*innen werden namentlich erwähnt und per Direktnachricht kontaktiert. Die Gewinnübergabe erfolgt nach Absprache nur persönlich am Standort Haren/am Standort Gescher. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Keine Werbung. Link zu unseren Datenschutzweisen findet ihr in unserer Bio.